Treffs und Infos


Wichtige Links

 

Bundesamt für Migration Migration und Flüchtlinge
www.bamf.de

 

Pro Asyl
www.proasyl.de

 

Flüchtlingshilfe Baden-Württemberg
www.fluechtlingshilfe-bw.de

 

Flüchtlinge Stuttgart
www.stuttgart.de/buergerinnen-und-buerger/migranten/fluechtlinge

 

Arbeitskreis Asyl Stuttgart
www.ak-asyl-stuttgart.de

 

Freundeskreis Flüchtlinge Sillenbuch
www.fk-gefluechtete-sillenbuch.de

 

Freundeskreis Flüchtlinge Stuttgart Süd
https://fkreissued.wordpress.com

 

Joblinge Stuttgart

https://www.joblinge.de/standorte/stuttgart

 


Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wi

 

Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wichtig Wi

 


 

 

Gesundheitsvorsorge

Sicherheit


 

Detaillierte Informationen


 

 

Kompetent gegen rechte Sprüche!
Handlungs- und Argumentationstraining für Interessierte

 

Was tun gegen abwertende Parolen im Alltag? Das Handlungs- und Argumentationstraining informiert über und sensibilisiert für menschenverachtende Einstellungen, Diskriminierung und ungleiche Chancen in der Gesellschaft. Das Training vermittelt Strategien für zivilcouragiertes Verhalten in der Konfrontation mit rechten Parolen und Vorurteilen und bietet Raum diese einzuüben. In spielerischen Modellsituationen wird die eigene Reaktions- und Argumentationsfähigkeit ausgebaut. Menschenverachtende Argumente, politische (Pseudo-)Erklärungen und populistische Sprüche werden auf ihre emotionale Basis, ihre Wirkung und ihre inhaltliche Bezugnahme überprüft. Eigene Überzeugungen und Stärken werden für die Argumentation nutzbar gemacht.

 

15. Oktober 2022
10:30 Uhr – 17:00 Uhr

Jugendhaus Sillenbuch
Gorch-Fock Straße 30, 70619 Stuttgart

 

Der Workshop ist ein Angebot des AGDW e.V. und für Sie kostenfrei.

Ich freue mich auf Ihr Kommen! Für eine bessere Planbarkeit bitte ich um eine Anmeldung. Meine Kontaktdaten finden Sie in der Signatur.

 

Freundliche Grüße

Anja Engel

AGDW e.V. MefJu-MentorInnenprogramm
Schemppstr. 100, 70619 Stuttgart

 

Telefon 0711 67469284, Mobil +49157 3557 7438, Fax 0711 45978207
E-Mail: anja.engel@agdw.de,
www.agdw.de

entnommen aus dem Newsletter vom 9. August 2023 der Koordinierungsstelle für Flüchtlingsarbeitarbeit der Landeshauptstadt Stuttgart