„Der Tag an dem meine Kindheit endete“
Autorenlesung mit Farhad Alsilo
Willkommenscafé Feuerbach, Burgenlandzentrum, 23.Mai 2022, 18 Uhr
Farhad Alsilo war gerade mal 11 Jahre alt, als seine Odyssee am 3. August 2014 begann. Der IS wütete in seinem jesidischen Dorf, tötete den Vater. Die Familie flüchtete durch die brennend heiße Wüste in die Berge.
In seinem packenden Erlebnisbericht beschreibt Farhad Asilo seine Kindheit in Syrien, den IS-Terror, Flucht, Vertreibung – und Rettung. Im Sonderkontingent des Landes Baden-Württemberg für verfolgte Jesiden gelangten er und ein großer Teil seiner Familie nach Stuttgart. Die Freude konnte größer nicht sein, als auch seine vom IS verschleppte Schwester wieder auftauchte.
Farhad besucht heute das Technische Gymnasium. „Der Tag, an dem meine Kindheit endete“ – eine Autorenlesung über einen dramatischen Überlebenskampf. Mit Farhad Alsilo, im Willkommenscafé im Feuerbacher Burgenlandzentrum, am 23. Mai 2022 um 18 Uhr.
IM NIRWANA VERSCHWUNDEN
Ein Gemeinderatsbeschluss zu einem Familienzentrum in Feuerbach – und was daraus geworden ist.
von Michael Zeiß
Beratung, Information und Formulare ausfüllen im Büro der Willkommensräume, Burgenlandzentrum
Bitte berücksichtigt die CORONA-Auflagen: Abstand, Maskenpflicht.
Christa Cheval-Saur, Verena Funk
0711 85 59 75 oder 0160 4467919
Liebe Leute,
der Freundeskreis Flüchtlinge Feuerbach bietet auch 2021 - immer dienstags von 18-20 Uhr - die gewohnte Beratung an, bei Bedarf richten wir Zusatztermine ein.
Termine vergeben wir ausschließlich nach Anmeldung, Bitte meldet euch telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp.
Lesbos
Liebe Mitmenschen,
auf der Insel Lesbos brennen Community Center,
Nazis – auch aus Deutschland – verbreiten Angst und Schrecken, Hass und Brutalität nehmen zu.
Und die EU wartet ab!
Im Auftrag von Seebrücke Stuttgart bitten wir Sie, an die EU-Abgeordneten zu schreiben. Ein Textvorschlag ist abgedruckt. Die in Lesbos tätigen Hilfsorganisationen freuen sich über jede
Spende.
Junge
Geflüchtete in Ausbildung und Schüler in VAB-R-Klassen (Vollzeitschule z Erlangung des Hauptschulabschlusses) erhalten von der Stadt 504
Euro. Details dazu
vom 2. Oktober 2019 um 19 Uhr.
Im Mittelpunkt standen die seit 01.09.19 geltenden Änderungen im AsylbLG. Positiv ist die Neuerung zur Beschäftigung von Geduldeten. Alle anderen Inhalte wie die „Verschärfung bei der Identitätsfeststellung“. Positive Asylbescheide können jetzt fünf Jahre rückwirkend überprüft werden. Das sind zwei von vielen negativen Punkten. Bericht NRS
Treff International
im
Begegnungszentrum.
Jeder ist willkommen!
montags 17 bis 20 Uhr
mittwochs 18 bis 21 Uhr
freitags 18 bis 21 Uhr
– Treffen, reden, Hilfe für den Alltag erfahren, essen, Tee oder Kaffee trinken.