Wer wir sind und was wir tun!

 

Wir, der Freundeskreis Flüchtlinge Feuerbach, sind kein eingetragener Verein, sondern ein loser Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern aus Feuerbach, bei dem sehr gerne weitere Unterstützer mitarbeiten können. Wir arbeiten eng mit den Trägern der Flüchtlingsunterkünfte, der AWO Stuttgart, dem Deutschen Roten Kreuz und der AGDW (Arbeitsgemeinschaft Eine Welt) zusammen. Die Arbeit wird ehrenamtlich geleistet, und wir freuen uns natürlich über Spenden für die Flüchtlinge und Fördermittel der Stadt Stuttgart. Über die Verwendung der Spenden wird unter der Obhut der Evangelischen Kirche von vier Personen aus dem Freundeskreis entschieden. Die Spenden werden ohne Verwaltungsaufwand direkt für die soziale Flüchtlingsarbeit eingesetzt. Rund 750 Flüchtlinge leben zurzeit in Feuerbach. Sie leben in Wohnungen bzw. in einer der den Unterkünften Bubenhaldenstraße, Wiener Straße oder Krailenshaldenstraße. Sie werden von der AWO-Stuttgart, dem Roten Kreuz und der AGDW betreut. Sie sind Asylbewerber, anerkannte Geflüchtete, auch solche, die sich in einem Rechtsverfahren befinden oder Kontingentflüchtlinge, die bereits als Geflüchtete anerkannt sind.

 

Der Freundeskreis Flüchtlinge Feuerbach gründet sich auf die Menschenrechte, die im Grundgesetz verankert sind.
Er nimmt auch Stellung zur jeweils aktuellen Flüchtlingspolitik mit konkretem Bezug zu ihren Auswirkungen auf die Stadt Stuttgart. Er versteht sich als organisatorischer Rahmen, als Dach, unter dem sich bürgerliches Engagement bündelt. Die Arbeit verlagert sich immer mehr von  "Willkommenskultur" zu ganz praktischer Integrationsarbeit, persönliche Patenschaften überlagern die starre Form von Arbeitsgruppen.

 

Der Treffpunkt International ist interkultureller Austausch, Spieleabend, aber auch konkrete Ausbildungs- und Berufsberatung und Hilfe im Dschungel der Ämterbürokratie.Der Freundeskreis unterstützt die Flüchtlinge dabei, ihren Alltag zu bewältigen: Wir übersetzen, gehen mit zum Arzt, zu den Behörden, helfen beim Deutschlernen, bei den Hausaufgaben, reparieren Fahrräder und geben welche aus, wir machen Ausflüge, arbeiten mit dem Bezirksrathaus eng zusammen, auch mit den örtlichen Kirchen und schaffen es manchmal sogar  Wohnungen zu vermitteln.

 

Wir freuen uns über jedes Interesse. Also  zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

 

Spendenkonto

Freundeskreis Flüchtlinge Feuerbach
Spenden an: Evangelische Kirchengemeinde
IBAN: DE09 5206 0410 0100 4014 39, BIC: GENODEF1EK1
Kennwort: „Flüchtlinge in Feuerbach“