Lesbos

 

 

 

 

 

 

 

 

mein Name ist XXX, ich bin wohnhaft in Stuttgart. In diesen Tagen bekommen Sie sicher viele Anfragen von Bürger*innen, die sich um ihre Gesundheit und die ihrer Mitmenschen sorgen. Ich kann diese Sorge um den Ausbruch des Corona-Virus sehr gut verstehen und es hat sich in den vergangenen Tagen viel Solidarität innerhalb der Gesellschaft gezeigt. Diese Solidarität darf aber nicht vor Grenzen und Nationalitäten Halt machen. Uns erreichten vor ein paar Tagen neue Informationen über den derzeitigen Stand im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos. Die Mission Lifeline teilte uns folgendes mit:

 

  Wasserversorgung im Camp #Moria wird nach & nach eingestellt. Die Krätze ist ausgebrochen, es gibt fast keine Medikamente. Immer weniger Menschen ist es gestattet, das Camp kurzzeitig zu verlassen. Das größte Flüchtlingslager Europas wird sich selbst überlassen.

 

  Wachen werden ab sofort Nachts aus dem Camp #Moria abgezogen – für unbegleitete Minderjährige besteht damit kein Schutz mehr!

 

  #Moria: Für Kinder und Jugendliche wird jetzt die Essensversorgung auf 1000 kcal/Tag reduziert. Pro Familie wird die Ausgabe von Trinkwasser in Flaschen auf 9 Liter pro Tag herabgesetzt – auch für Familien mit mehr als 6 Personen."

 

Ich bin mir sicher, dass Sie die Zustände in Moria kennen und ich darauf nicht eingehen muss. Ein Ausbruch des Coronavirus würde zu Tausenden Toten führen, da es in Moria praktisch keine medizinische Versorgung und mittlerweile offensichtlich auch kaum mehr Trinkwasserversorgung gibt. Als Bürger*in Baden-Württembergs, deren Mandat Sie im EU-Parlament vertreten fordere ich Sie dazu auf mit sofortigen Maßnahmen dafür zu sorgen, dass diese Unmenschlichkeiten beendet werden! Sorgen Sie für eine sofortige Evakuierung der Menschen, die in Moria leben! In Baden-Württemberg haben sich 21 Kommunen zum Sicheren Hafen erklärt (https://seebruecke.org/
startseite/sichere-haefen-in-deutschland/), die zur Aufnahme Geflüchteter bereit sind. Das BMI blockiert dies und die EU sieht zu. Hören Sie auf, sich in Zeiten von Not und Elend weltweit gegenseitig die Verantwortung für das Drama in Griechenland zuzuschieben und die Augen zu verschließen. Wenn Europa für Sie nicht nur ein Binnenmarkt und Arbeitnehmerfreizügigkeit heißt, sondern eine starke Stimme für globale Gerechtigkeit sein soll, fordere ich Sie ausdrücklich auf, Ihr Mandat für dieses Europa einzusetzen und die Geflüchteten aus Moria zu evakuieren! Entscheiden Sie nach bestem Wissen und Gewissen, was in dieser Situation zu tun ist!

 

Ich zähle auf Sie.

 


Hilfsorganisationen an Land
A Drop In The Ocean (hat alle Aktivitäten für zwei Wochen gestoppt): https://www.drapenihavet.no/en/updates-on-the-coronavirus-and-our-operations-march-16/
DRK (Deutsches Rotes Kreuz): https://www.drk.de/hilfe-weltweit/wo-wirhelfen/europa/griechenland-fluechtlingshilfe/ Eurorelief: https://eurorelief.net/
GAiN (Global Aid Network): https://www.gain-germany.org/projektlaender/lesbos/
Help: https://www.help-ev.de/laender/griechenland/ International
Rescue Committee: https://www.rescue.org/country/greece Just Human: https://www.just-human.de/de/projekte/unterstützung-für-menschen-auf-derflucht.html
Lighthouse Relief: https://www.lighthouserelief.org/#
MISSION LIFELINE: https://mission-lifeline.de/ Offene Arme e.V.: https://www.offenearme.de/
One Happy Family: https://ohf-lesvos.org/de/willkommen/
# Stand By Me Lesvos: https://standbymelesvos.gr/
Women On Refugee Route: https://www.womenrefugeeroute.org/latest-news/webinar-leavenoone

 

Medizinische Hilfe an Land
Ärzte o. Grenzen: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unserearbeit/einsatzlaender/griechenland
Ärzte der Welt: https://www.aerztederwelt.org/unsere-projekte/europa/griechenland
Medical Volunteers International: https://medical-volunteers.org/de/wo-wir-arbeiten/#lesbos

 

Seenotrettung in der Ägäis (das Meer zwischen Griechenland und der Türkei)
Mare Liberum: https://mare-liberum.org/de/the-aegean-sea
Refugee Rescue: http://www.refugeerescue.co.uk/

 

Rechtsberatung vor Ort
Equal Rights Beyond Borders: https://www.equal-rights.org/#!
Pro Asyl: https://www.proasyl.de/was-wir-tun/ Refugee Support Aegean: https://rsaegean.org/en/

 

Weiterführende Links/Listen
DZI Deutsches Zentral Institut für soziale Fragen: Liste aller Organisationen in Griechenland: https://www.dzi.de/spenderberatung/datenbanksuchmaske/suchergebnisse/?typ=alle&keyword=&
bereiche=alle&laender=Griechenland&sitz=alle
Liste der Seebrücke: https://seebruecke.org/organisationen-auf-den-griechischen-inseln/
Liste der Deutschen Botschaft in Athen: https://griechenland.diplo.de/blob/1338150/ c32710d8cb
8e8054e41c4b64323e41be/merkblatthilfsorganisationen-hilfe-fuer-fluechtlinge-in-griechenland-data

 


 

Lesbos

 

 

Sehr geehrte Abgeordnete, liebe Mitmenschen,

 

auf der Insel Lesbos brennen Community Center,
Nazis – auch aus Deutschland – verbreiten Angst und Schrecken,
Hass und Brutalität nehmen zu.
Und die EU wartet ab! Worauf?

 

Tausende Menschen, viele Kinder und Jugendliche sind in Lebensgefahr. Wir fürchten um unsere Freundinnen und Freunde, um die Kolleginnen unserer Partnerorganisation auf Lesbos, um die Frauen und Kinder im Schutzhaus, um die vielen Menschen, die in den Flüchtlingslagern Schutz gesucht haben. Bitte lasst diese Gewalt nicht zu. Bitte rettet die Leben unserer Partner und der vielen geflüchteten Menschen. Wir flehen Sie an, bitte schützen Sie die Menschen auf Lesbos! Bitte handeln Sie! Bringen Sie Menschen in Sicherheit, setzen Sie sich ein gegen Terror und Gewalt und zeigen Sie Menschlichkeit. Holen Sie wenigstens die Kinder, die Schutzlosesten, aus den Lagern. Erlauben Sie die Einreise nach Deutschland. Viele Länder, Städte und Gemeinden sind als "Sichere Häfen" bereit, Geflüchtete aufzunehmen.

 

Bitte lassen Sie endlich Hilfe zu. Bitte!! Jetzt!

 

Mit verzweifelten Grüßen

 

 

Elka Edelkott

 

 

 

 

 

Elka Edelkott MBAVorstandsvorsitzendejust human e.V.Brenntenhau 1370565 Stuttgartkontakt@just-human.dewww.just-human.de

 

Spendenkonto: IBAN DE45 6012 0500 0007 7692 00BIC: BFSWDE33STG