Bezirksvorsteher Johannes Heberle und Rainer Götz vom FFF leiten die Versammlung. Blick in die coronagerecht pletzierte Teilnehmerrunde.

 

 Ukrainische Flüchtlinge in Feuerbach

 – Informationsveranstaltung der Bezirksverwaltung und des FFF

 

Rund 300 Geflüchtete aus der Ukraine haben eine Bleibe im Motel One in der Heilbronner Straße gefunden. Darunter viele Kinder. Die AWO hat am 28. März die Betreuung übernommen. Die Kirchen wollen unterstützen. Außerdem lebt in Feuerbach eine offiziell nicht bekannte Anzahl von ukrainischen Geflüchteten in Privatunterkünften.

 

Um Informationen und Hilfsangebote zu bündeln, hat der Feuerbacher Bezirksvorsteher Johannes Heberle zusammen mit dem FFF am 28. März zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Zentrale Anlauf- und Infostelle für die Betroffenen ist das Bürgeramt (die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter registrieren die Betroffenen allerdings der Einfachheit halber derzeit im Motel One). Die Registrierung ist wichtig, danach können alle anderen städtischen Ämter angesteuert werden.

 

Ein herzliches Willkommen den neuen ukrainischen Mitbürgern auch im Café International in der St. Pöltener Straße 29. Geöffnet ist am Mo, Mi und Fr von 17 bis 21 Uhr. Wer Lust hat, bei der ehrenamtlichen Betreuung mitzumachen, gerne bei info@ff-feuerbach.de melden.


 

Liebe Hauptamtliche und Ehrenamtliche in unserem Unterstützerkreis,

 

der Bezirksvorsteher Johannes Heberle lädt zusammen mit dem FFF zu einer öffentlichen Versammlung ein:

 

Montag, 28. März 2022, 18 Uhr
Bürgeretage Freies Musikzentrum

 

Thema: Unterstützung für die Geflüchteten
besonders angesichts der Flucht aus der Ukraine

 

Wir wollen Engagierte gewinnen
für die Aufnahme von Geflüchteten

 

 

Sprecher FFF Wolf-Dieter Dorn, Roland Saur, Michael Zeiß